View job here

IHRE VORTEILE

  • Kompetente Rundum-Betreuung: Ihnen steht ein erfahrener fester Ansprechpartner zur Seite, der sich kompetent um die Projektbegleitung und -abwicklung kümmert. 
  • Starker Teamgeist und flache Hierarchien: Ein partnerschaftliches Miteinander auf Augenhöhe ist für uns essenziell.
  • Offener Austausch über Kulturgrenzen hinweg: Wir setzen auf die Vielfältigkeit unserer Mitarbeiter. 
  • Unser gemeinsamer Umgang ist von gegenseitiger Wertschätzung geprägt – über alle Unternehmensebenen hinweg.

IHRE AUFGABEN

  • Sie führen Messungen durch, werten diese aus und dokumentieren die Ergebnisse mit In-situ-Gammaspektrometrie- und Freimessanlagen.
  • Sie betreiben die genannten Anlagen und führen die erforderlichen wiederkehrenden Prüfungen durch.
  • Sie pflegen den Datenbestand und dokumentieren radiologische Daten im Rahmen der Deklaration von radioaktiven Reststoffen sowie im Rahmen der Freigabe nach StrlSchV.
  • Sie unterstützen die Weiterentwicklung von Kernstrahlenmessverfahren mit Fokus auf digitale Datenverarbeitung.
  • Sie tragen zur Prozessoptimierung bei, indem Sie digitale Messwerterfassung und -verarbeitung im Bereich Strahlenschutz einsetzen.
  • Sie bearbeiten komplexe naturwissenschaftliche Aufgabenstellungen, darunter die Erstellung von Nuklidvektoren, die Bewertung von Messwerten und das Erstellen von Messvorschriften.

IHR PROFIL

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium an einer Hochschule, Fachhochschule oder Dualen Hochschule (DHBW) im naturwissenschaftlich-technischen Bereich oder verfügen über mindestens zweijährige Berufspraxis im vorgesehenen Aufgabengebiet aus einer anderen Disziplin.
  • Sie besitzen Erfahrung und fortgeschrittene Kenntnisse in der Gammaspektrometrie.
  • Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse in der Kernstrahlungsmesstechnik, einschließlich der Auswerteroutinen.
  • Sie kennen die Bestimmungen zur Freigabe nach §§ 31 – 42 StrlSchV.
  • Sie sind mit den einschlägigen Normen im Strahlenschutz vertraut.
  • Sie haben eine hohe Affinität zu IT und gute IT-Grundkenntnisse.
  • Sie besitzen Kenntnisse in der Softwareentwicklung, vorzugsweise in JavaScript und HTML, im Zusammenhang mit Strahlenschutzprozessen.

Ansprechpartner

Martin Skowronek Leiter Projekt- und Personalmanagement