View job here

IHRE VORTEILE

  • Kompetente Rundum-Betreuung: Ihnen steht ein erfahrener fester Ansprechpartner zur Seite, der sich kompetent um die Projektbegleitung und -abwicklung kümmert. 
  • Starker Teamgeist und flache Hierarchien: Ein partnerschaftliches Miteinander auf Augenhöhe ist für uns essenziell.
  • Offener Austausch über Kulturgrenzen hinweg: Wir setzen auf die Vielfältigkeit unserer Mitarbeiter. 
  • Unser gemeinsamer Umgang ist von gegenseitiger Wertschätzung geprägt – über alle Unternehmensebenen hinweg.

IHRE AUFGABEN

  • Sie übernehmen die technische Klärung und Arbeitsvorbereitung zur Durchführung von Wartungen, Instandhaltungsmaßnahmen sowie Sanierungs- und Änderungsprojekten an verfahrenstechnischen Anlagen und Einrichtungen der Technischen Gebäudeausrüstung (z. B. Pumpen, Ventile, Gebläse, Trinkwassersysteme, Fernwärmeübergabestationen, Wärmeerzeuger).
  • Sie führen Wartungen sowie wiederkehrende Prüfungen an den genannten Einrichtungen eigenverantwortlich durch.
  • Sie überwachen die Durchführung von Wartungen und wiederkehrenden Prüfungen an den entsprechenden technischen Einrichtungen.
  • Sie führen regelmäßig festgelegte Kontrollrundgänge an den zugewiesenen Anlagen durch, beispielsweise wöchentlich oder monatlich.
  • Sie betreuen externe Dienstleister und nehmen die erbrachten Leistungen fachgerecht ab.
  • Sie konzipieren technische Änderungen und Systemmodifikationen zur Steigerung der Betriebssicherheit und Verfügbarkeit und erstellen die zugehörige technische Dokumentation (z. B. Änderungsanzeigen, Vorprüfunterlagen, Betriebsanweisungen).
  • Sie prüfen geplante Modifikationen von Komponenten und Systemen im Hinblick auf Sicherheitsaspekte sowie Wartungsfreundlichkeit und Instandhaltung.
  • Sie legen erforderliche Wartungsmaßnahmen und Prüftätigkeiten im Rahmen der vorbeugenden Instandhaltung fest.
  • Sie analysieren Prüfprotokolle sowie weitere relevante Unterlagen im Hinblick auf deren Bedeutung für die Instandhaltung.
  • Sie dokumentieren die durchgeführten Instandhaltungsmaßnahmen systematisch und nachvollziehbar.
  • Sie verantworten das Ersatzteilmanagement, einschließlich technischer Bewertung, Disposition, Lagerhaltung und Aussonderung nicht mehr benötigter Teile.
  • Sie erstellen Leistungsverzeichnisse zur Ausschreibung und Vergabe von Instandhaltungsleistungen.

IHR PROFIL

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Techniker, Meister oder Ingenieur (m/w/d) in einer technischen Fachrichtung wie Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Mechatronik oder Versorgungstechnik (SHK).
  • Sie haben mindestens drei Jahre Berufserfahrung in einem vergleichbaren Tätigkeitsfeld gesammelt.
  • Sie bringen idealerweise Kenntnisse in der Pumpentechnik mit.
  • Sie verfügen vorzugsweise über Kenntnisse im Bereich der Trinkwasserhygiene.
  • Sie haben idealerweise Erfahrung in der Wartung von Trinkwassersystemen.
  • Sie können nachweisen, dass Sie mit der Wartung von verfahrenstechnischen Anlagen oder gebäudetechnischen Einrichtungen (SHK) vertraut sind.
  • Sie haben Erfahrung in der Erstellung technischer Dokumentationen und können dies belegen.
  • Sie bringen idealerweise Kenntnisse im Umgang mit kerntechnischen oder ähnlich sicherheitstechnisch relevanten Anlagen mit.
  • Sie besitzen praktische Erfahrung in der Arbeitsplanung und Arbeitsvorbereitung technischer Maßnahmen.
  • Sie kennen die einschlägigen Arbeitsschutzvorschriften und sind im Umgang mit Gefährdungsbeurteilungen sowie Betriebsanweisungen routiniert.

Ansprechpartner

Martin Skowronek Leiter Projekt- und Personalmanagement