View job here

IHRE VORTEILE

  • Kompetente Rundum-Betreuung: Ihnen steht ein erfahrener fester Ansprechpartner zur Seite, der sich kompetent um die Projektbegleitung und -abwicklung kümmert. 
  • Starker Teamgeist und flache Hierarchien: Ein partnerschaftliches Miteinander auf Augenhöhe ist für uns essenziell.
  • Offener Austausch über Kulturgrenzen hinweg: Wir setzen auf die Vielfältigkeit unserer Mitarbeiter. 
  • Unser gemeinsamer Umgang ist von gegenseitiger Wertschätzung geprägt – über alle Unternehmensebenen hinweg.

IHRE AUFGABEN

  • Sie führen Zerlege- und Demontagearbeiten sowie Rückbauarbeiten mit manuellen und elektrischen Werkzeugen durch, einschließlich fernhantierter Zerlegetätigkeiten und des Einsatzes von Abbruchbaggern.
  • Sie errichten Hilfskonstruktionen zur Unterstützung der Demontage, beispielsweise temporäre Einhausungen.
  • Sie übernehmen das Schleusen radioaktiver Stoffe unter Einhaltung der geltenden Sicherheitsvorgaben.
  • Sie transportieren Materialien mithilfe eines Gabelstaplers innerhalb des Arbeitsbereichs.
  • Sie be- und entladen angeliefertes sowie abzugebendes Material ordnungsgemäß.
  • Sie führen Dekontaminationsmaßnahmen im Rahmen des täglichen Rückbaus eigenständig durch.
  • Sie bereiten die Baustelle vor, stellen verkehrssichernde Maßnahmen wie Absperrungen auf und kümmern sich um die Anforderung, den Transport und die Bereitstellung von Geräten, Maschinen und Baumaterialien.
  • Sie übernehmen die Wartung und Instandhaltung der Ihnen zugewiesenen Maschinen.
  • Sie bereiten Gitterboxen zur Nutzung in der Freimessanlage FMA 644 vor und sorgen für deren Freigabe.
  • Sie unterstützen bei radiologischen Messungen und bereiten die entsprechenden Messinstrumente vor.

IHR PROFIL

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation mit mindestens zwei Jahren Erfahrung im Rückbau.
  • Sie haben eine IHK-Weiterbildung zum Dekontreiniger (m/w/d) erfolgreich abgeschlossen.
  • Sie bringen fundierte Berufserfahrung im Rückbau kerntechnischer Anlagen mit, insbesondere im Umgang mit dem Verhalten von Komponenten im Nuklearbereich.
  • Sie haben nachweislich unter Vollschutzanzügen mit externer Luftversorgung (Mururoa) gearbeitet.
  • Sie besitzen praktische Erfahrung im Bereich der Dekontamination und kennen sich mit der Festlegung geeigneter Maßnahmen aus.
  • Sie haben sich umfassende Kenntnisse im Rückbau von kerntechnischen Anlagen angeeignet.
  • Sie sind geübt in der Entnahme und Bearbeitung von Stockerproben zur Erstellung eines Nuklidvektors bzw. zur Bestimmung des radiologischen Ist-Zustands.
  • Sie verfügen über Erfahrung im Umgang mit dem Programm zur Unterstützung der Gebäudefreigabe (PUG).
  • Sie besitzen einen gültigen Flurförderschein für den sicheren Betrieb von Flurförderfahrzeugen.
  • Sie verfügen über Grundkenntnisse im Strahlenschutz sowie im sicheren Umgang mit offenen radioaktiven Stoffen.

Ansprechpartner

Martin Skowronek Leiter Projekt- und Personalmanagement