View job here

IHRE VORTEILE

  • Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: Dank eines hohen Remote-Anteils fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und schaffen Freiräume für Familie und persönliche Lebensgestaltung.
  • Zukunftsorientierte Zusatzleistungen: Wir unterstützen Ihre finanzielle Absicherung durch Angebote zur betrieblichen Altersvorsorge sowie die Möglichkeit, ein Dienstrad zu nutzen.
  • Kompetente Rundum-Betreuung: Ihnen steht ein erfahrener fester Ansprechpartner zur Seite, der sich kompetent um die Projektbegleitung und -abwicklung kümmert.
  • Starker Teamgeist und flache Hierarchien: Ein partnerschaftliches Miteinander auf Augenhöhe ist für uns essenziell.
  • Offener Austausch über Kulturgrenzen hinweg: Wir setzen auf die Vielfältigkeit unserer Mitarbeiter.
  • Ein wertschätzendes Miteinander: Unser gemeinsamer Umgang ist von gegenseitiger Anerkennung geprägt – über alle Unternehmensebenen hinweg.

IHRE AUFGABEN

  • Sie erstellen Prüfspezifikationen sowie weitere technische Dokumente zur Durchführung experimenteller Nachweise der Schocksicherheit.
  • Sie übernehmen das Dokumentenmanagement und steuern den Freigabeprozess.
  • Sie klären technische Schnittstellen mit angrenzenden Fachbereichen wie Konstruktion und Fertigung.
  • Sie koordinieren technische Abstimmungen mit nationalen und internationalen Lieferanten, Prüfbehörden sowie Kundenvertretungen.
  • Sie begleiten die Prüfungen von Geräten bei den Prüfeinrichtungen des BAAINBw.
  • Sie sind bei Prüfungen von Geräten beim Unterlieferanten vor Ort und stellen die Einhaltung der Anforderungen sicher.
  • Sie bearbeiten im Team Aufgaben anhand vorgegebener Spezifikationsvorlagen und bringen sich aktiv in den Entwicklungsprozess ein.

IHR PROFIL

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau (Bachelor / Master of Engineering oder Diplom-Ingenieur), vorzugsweise mit Vertiefung in Konstruktionstechnik, Mechatronik, Verfahrenstechnik oder Physik.
  • Alternativ haben Sie eine in Deutschland anerkannte Berufsausbildung abgeschlossen, beispielsweise als Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Maschinentechnik oder Mechatroniktechniker (m/w/d) mit entsprechender Berufserfahrung im Dokumentenmanagement.
  • Sie bringen Erfahrung im Arbeiten mit Siemens Teamcenter mit.
  • Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Ansprechpartner

Georg Strahle Projektmanager