View job here

IHRE VORTEILE

  • Kompetente Rundum-Betreuung: Ihnen steht ein erfahrener fester Ansprechpartner zur Seite, der sich kompetent um die Projektbegleitung und -abwicklung kümmert.
  • Starker Teamgeist und flache Hierarchien: Ein partnerschaftliches Miteinander auf Augenhöhe ist für uns essenziell.
  • Offener Austausch über Kulturgrenzen hinweg: Wir setzen auf die Vielfältigkeit unserer Mitarbeiter.
  • Unser gemeinsamer Umgang ist von gegenseitiger Wertschätzung geprägt – über alle Unternehmensebenen hinweg.

IHRE AUFGABEN

  • Sie wickeln die Beauftragung und Entlastung von Beauftragten wie Fachkräften für Arbeitssicherheit (m/w/d), Umweltbeauftragten (m/w/d) oder Strahlenschutzbeauftragten (m/w/d) ab, prüfen deren Qualifikationen, dokumentieren diese und pflegen alle relevanten Daten in einer zentralen Datenbank.
  • Sie betreuen die Kernmaterialüberwachung, prüfen die Buchhaltung auf Einhaltung der Euratom- und IAEA-Richtlinien, erstellen Berichte und Meldungen an EURATOM und organisieren sowie begleiten Inspektionen durch Behördenvertreter, auch in englischer Sprache.
  • Sie unterstützen im administrativen Strahlenschutz, führen die zentrale Buchhaltung radioaktiver Stoffe, zeigen interne Transporte an und pflegen die Liste autorisierter Transportbehälter.
  • Sie unterstützen in der Personendosimetrie und übernehmen die administrative Personenüberwachung im Hinblick auf die Zutrittsvoraussetzungen zu den Strahlenschutzbereichen.
  • Sie übernehmen Sonderaufgaben wie die Erstellung übergeordneter Konzepte, die Ausarbeitung und Überarbeitung von Regelwerken sowie die Recherche zu fachlichen Fragestellungen im atom-, strahlenschutzrechtlichen oder konventionellen Bereich.

IHR PROFIL

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Strahlenschutztechnik (m/w/d), Sicherheitsingenieurwesen (m/w/d), Umwelttechnik (m/w/d) oder über eine abgeschlossene Ausbildung als Strahlenschutztechniker (m/w/d), Techniker für Arbeitssicherheit (m/w/d) oder Umwelttechnischer Assistent (m/w/d) mit entsprechender fachspezifischer Weiterbildung im Bereich Arbeitssicherheit oder Strahlenschutz.
  • Sie besitzen fundierte Kenntnisse im Atom- und Strahlenschutzrecht.
  • Sie verfügen über gute Kenntnisse im Arbeits- und Umweltschutzrecht.
  • Sie bringen Erfahrung im Umgang mit Qualitätsmanagementsystemen mit oder sind bereit, sich in diesem Bereich einzuarbeiten.
  • Sie verfügen über sehr gute EDV-Kenntnisse in der Bürokommunikation und im Umgang mit Datenbankanwendungen.
  • Sie beherrschen die englische Sprache gut und die deutsche Sprache sehr sicher in Wort und Schrift.

Ansprechpartner

Martin Skowronek Leiter Projekt- und Personalmanagement